Diese Seite wird umgeleitet auf  http://www.burnoutcoaching.ch/index.html

Yogaschule Rolf Heim vormals Yesudian Haich

Sekretariat: Schöneggstr. 15, 9404 Rorschacherberg

Telefon/ Fax: 071 855 38 52; E-Mail: rolfheim@yogaschulen.ch

Yesudian - Yoga in der Tradition von Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich

Burnout burnoutcoaching burnoutpraevention burnoutcoach burn-out burnout-therapie burnout-seminar burnou-vorbeugung burnoutpraxis

Burnout

Burnoutseminar

Praxis Holderbank

Einführung

Verlauf

Prophylaxe

Prävention

Stress Burnout

Burnoutcoaching

unser Team

Anmeldung

Burnout-Prävention Wochenendseminar

mit Burnout-Spezialist Dr. med. Rolf V. Heim, Holderbank

Burnout-Prävention und Yoga vom 6.3. - 8.3.2009 in St. Gallen

Burnout ist ein Zustand von hoher körperlicher und seelischer  Erschöpfung, verbunden mit der Empfindung von Ausgebranntsein.

 

Burnout hat infolge der grösseren Beanspruchung der Menschen in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Anforderungen am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft, in der Familie und in der Gesellschaft sind deutlich höher als früher. Ebenfalls zugenommen haben die eigenen Bedürfnisse und Zielvorstellungen. Diese Umstände führen dazu, dass heute mehr Menschen aller Alters- und Berufsgruppen Burnout gefährdet sind.

ausgebrannt

van Gogh man in sorrow
mit Genehmigung des Kröller-Müller-Museums Otterlo

Ziel dieses Präventions-Seminar ist es, eine solche Gefährdung zu erkennen und Burnout zu vermeiden. Zuerst werden die Begriffe Burnout, Stress und Depression definiert und erläutert, um sie auseinander zu halten. Ein Burnout-Test liefert Aufschlüsse über die eigene Befindlichkeit und Gefährdungsstufe.

Das Burnout-Präventionsprogramm wird in 3 Schritte unterteilt:

1. Schritt: individuelle Stressbewältigung

Stress wirkt belastend, wenn der Mensch mehr Energie verbraucht, als er regeneriert. In der heutigen Zeit ist die Balance zwischen Belastung und Erholung häufig gestört. In diesem Block erarbeiten die Teilnehmenden ihr persönliches Regenerationsprogramm.

2. Schritt: Einführung in das Kopf-Herz-Programm

Bei dieser Methode geht es darum, das rationale Denken mit der inneren Weisheit des Unbewussten in Einklang zu bringen.

3. Schritt: Wirkungsweise von Hatha-Yoga

Durch eine grundlegende Einführung wird der aufbauende Effekt von Yogaübungen für Anfänger und Fortgeschrittene erlebbar.

Das Seminar führt die Teilnehmenden zu einer bewussten Gestaltung der einzelnen Lebensbereiche und, daraus resultierend, zu einer besseren Stressbewältigung.

Anmeldung

Osterseminar

Herbstseminar

Weihnachtsseminar

Burnoutprävention

Yogaferien

Dr. med. R.V. Heim

nkj•